Die Königin des Gemüses

A Dedicated Family of Chefs​

We’ve been creating delicious food for over 35 years

Spargelesssen auf der Diele

Der Spargel gilt als die Königin des Gemüses. Feinschmecker auf der ganzen Welt genießen die kurze Zeit im Frühjahr, in der das „essbare Elfenbein“ gestochen wird. Schon die Römer haben um 200 v. Chr. den Spargel zu schätzen gewusst.

In Europa des Mittelalters hingegen wurde das edle Gemüse zunächst mehr als Arzneimittel eingesetzt, und erst seit dem 17. Jahrhundert wird Spargel in Deutschland angebaut. Der grüne Spargel war anfangs überall beliebter, nur in Norddeutschland wurde seit jeher der weiße Spargel bevorzugt.

Auf unserem Spargelhof Beeck bauen wir den weißen Spargel an. Dabei handelt es sich um frühe und späte, qualitativ besonders hochwertige Sorten.
Auf dem Spargelhof Beeck wird weißer Spargel angebaut

Spargelhof Beeck

Die beste Adresse für feinen Spargel
Die Qualität der Spargelernte ist abhängig von bestimmten Einflussfaktoren.

Alles um Spargel

Die Qualität der Ernte ist abhängig von bestimmten Einflussfaktoren. Wir bevorzugen für den Spargelanbau sehr sonnige Standorte. So kann sich der Boden besonders schnell erwärmen – und der Spargel kann hervorragend in wärmerer Erde gedeihen und reifen.

Die Spargelernte ist sehr aufwändig. Jede einzelne Stange wird vorsichtig von Hand freigelegt und gestochen, das entstandene Loch sofort wieder verschlossen. Der Spargel wird anschließend Stange für Stange von Hand sortiert und gewaschen. Damit er nicht austrocknet, kommt der Spargel direkt vom Feld in unseren Hofladen, ins Restaurant und in unsere Verkaufsstände, die wir mehrmals am Tag mit frischer Ware beliefern.
Schließlich lautet unser Motto:

"Morgens geerntet, mittags auf dem Tisch"